Kapitel 5: Digital - Aufnahmen mit einer Soundblaster - Live - Audiokarte (1999 - 2006)

Audio
Praktisch unbegrenzte Spurzahl, zumindest für die Aufnahme, dazu die vielfältigen Editiermöglichkeiten, das schafft ganz neue Perspektiven. Vor allem kann man mehrere Varianten einer Stimme oder eines Instruments aufnehmen, sie später beurteilen und gegebenenfalls kombinieren.
 
MIDI und Mix
Zunächst habe ich ein wenig mit den MIDI - Sounds der Karte experimentiert, bin dann aber zum Alesis S4 als MIDI - Expander zurückgekehrt. Das ist zwar etwas umständlicher, es klingt aber erheblich besser. Der Einsatz des DAT - Rekorders als Mastergerät ermöglicht eine flexible Handhabung der MIDI - Stimmen. Das Master wird digital auf den PC kopiert und auf CD ausgegeben oder in eine Mp3 - Datei umgewandelt und im Internet veröffentlicht. Auch virtuelle Instrumente (Plug - Ins) kommen gelegentlich zum Einsatz, z.B. für Pianosounds.

Eingesetztes Equipment (Auswahl, weitere Fotos unten auf dieser Seite):

  • PC mit Soundblaster Live - Audiokarte und Digital - I/O - Zusatzkarte sowie Recording- und Masteringsoftware
  • Akai MG 614 oder Yamaha MT8X als Mischpult für Aufnahme und Monitoring
  • Alesis S4 MIDI - Expander
  • Kawai MS 710 MIDI - Keyboard
  • Sony DTC-690 DAT - Rekorder
  • Shure 55 SH Series II Mikrofon für Gesang
  • Shure SM 58 Mikrofon für Gesang und Akustikgitarre
  • Astatic BLJT-30 Mikrofon für Mundharmonika
  • Beyerdynamic DT 880S Kopfhörer (1987) für die Aufnahme
  • Sennheiser HD 530 II Kopfhörer (1994) für den Mix
     
  • Squier Telecaster Elektrogitarre (1983)
  • Hughes & Kettner Tubeman II Aufnahmeverstärker für Gitarre und Mundharmonika
  • Suzuki WE-120 Akustikgitarre
  • Hohner Meisterklasse Mundharmonikas
  • Hohner Special 20 Mundharmonikas

 
Hörbeispiel 1 (One Death You Must Die, Aufnahme 2002, Mix 2022)
 
Hörbeispiel 2 (The Power Of The Night, Aufnahme 1999 + 2022, Mix 2022)
 

 

 

Fotos vom Equipment:


 
PC mit Soundblaster Live Shure 55SH Series II Akai MG 614 Yamaha MT8X Alesis S4 Kawai MS 710 Sony DTC-690 Shure SM58 Astatic BLJT-30
Beyerdynamic DT 880S Sennheiser HD530 II Hughes & Kettner Tubeman II
Squier Telecaster Suzuki WE-120
Hohner Meisterklasse Hohner Special 20
 
Tascam US-122L Kapitel 6           Zum Seitenanfang