Kapitel 1: Ping - Pong - Aufnahmen mit einem Philips - N 4506 - Tonbandgerät (1978 - 1985)

Beim Ping - Pong - oder Multiplay - Verfahren wird zunächst eine Spur aufgenommen, selbige dann unter Hinzumischen eines neuen Signals auf die andere überspielt. Der letztere Vorgang wird so lange wiederholt, bis alle Instrumente im Kasten sind. Der Kopierverlust erhöht sich mit jeder Spur. Neu aufnehmen kann man nur die jeweils neueste Spur. Trotzdem schreckte ich auch vor vierstimmigen Saxofonsätzen und Chorgesang nicht zurück.
 

Die Reihenfolge der Instrumente war typischerweise:

  • Zwölfsaitige Akustikgitarre (selbst nach vielen Kopiervorgängen noch durchsetzungsfähig)
  • Schlagzeug (geliehen)
  • Bass (direkt an das Tonbandgerät angeschlossen)
  • Elektrische Rhythmusgitarre
  • Sologitarre
  • Gesang
  • Chorgesang
Am Ende hat man bei diesem Beispiel zwei Fassungen (mit und ohne Chor). Verzichtet man auf den Chor, so hat man eine vokale und eine Playbackversion zur Auswahl.
Die monofonen Aufnahmen wurden auf Cassette kopiert, um sie verbreiten zu können.

Eingesetztes Equipment (Auswahl, weitere Fotos unten auf dieser Seite):

  • Philips N 4506 Tonbandgerät
  • Philips N 8402 Stereo - Tischmikrofon (für alle Instrumente außer Bass)
  • Electrovoice EV 1776 Gesangsmikrofon
  • Evans Echopet EP-50 Analogecho
  • Elac C1330 Stereoanlage mit eingebautem Cassettenrekorder
  • Sennheiser HD 424 Kopfhörer (1976)

  • Fender Stratocaster Elektrogitarre (1976)
  • Fender Princeton Reverb Gitarrenverstärker
  • Ibanez Standard Fuzz Verzerrer
  • Allsound SC-20 Wah - Wah - Pedal
  • Fender F-80-12 Akustikgitarre (zwölfsaitig)
  • Aspen Jazz - Bass
  • Hohner Mundharmonikas (Blues Harp und Pro Harp)
  • Yanagisawa Tenorsaxofon (1981)

 
Hörbeispiel - Ausschnitte aus Bavarian Blues (1980) und Drink Too Much (1982)
 
Neuaufnahme von Bavarian Blues (2011, Mix 2021)
 
Neuaufnahme von Drink Too Much (2012)
 

 

Fotos vom Equipment:


 
Philips N 8402 Electrovoice EV 1776 Evans Echopet EP-50 Elac C1330 Sennheiser HD424 von 1976 Fender Princeton Reverb Ibanez Standard Fuzz Verzerrer Allsound SC 20 Wah-Wah
Hohner Blues Harp Hohner Pro Harp
Fender Stratocaster Aspen Jazz Bass Fender F-80-12 Yanagisawa Tenorsaxofon
 
Tascam Portaone Kapitel 2           Zum Seitenanfang